Ben Schwarz
Georgensgmünd gemeinsam gestalten
2015
...war u.a. Thema in Georgensgmünd:
- Baubeginn BA3+4 Kläranlage
Die Planungen für die Bauabschnitte 3 und 4 der Kläranlage sind abschlossen und die Bauarbeiten können beginnen. Die Ausbaugröße wird auf 20.000 Einwohnergleichwerte festgelegt, damit auch der Anschluss des Abwasserzweckverbandes mit Röttenbach und ggf. auch mit Rittersbach/Mäbenberg gestemmt werden kann. - Baugebiet „Steinbacher Höhe“
Die Fa. LUXHAUS erschließt das Baugebiet „Steinbacher Höhe“. - 1. Rezatstrand
Im Juli 2015 findet der erste Gmünder „Rezatstrand“ in Zusammenarbeit zwischen dem Jungbürgerforum und mehreren Vereinen statt. - Öffentliches WLAN
Nach der Anregung des Jungbürgerforums wird 2015 das erste öffentliche WLAN im Bereich der Bücherei und des Bürgerhauses „Krone“ in Betrieb genommen. - Breitbandverfahren
Die Gemeinde Georgensgmünd erhält in Berlin einen Förderbescheid für das neue Breitbandprogramm des Bundes bzgl. eines Glasfasermasterplans. - Plangutachten Marktplatz
Mit einem Architektenwettbewerb (Plangutachten) holt sich die Gemeinde Georgensgmünd wichtige Anregungen für die weitere Gestaltung des „Nördlichen Marktplatzes“ rund um den „Meiers Beck“. - Beschluss Turnhallenneubau
Endlich kann der langersehnte Wunsch der Gmünder Vereine und Gmünder Bürger Wirklichkeit werden: Der Gemeinderat Georgensgmünd beschließt einstimmig die Errichtung eines turnierfähigen 2 ½-fach Turnhalle und legt den Standort neben dem Hallenschwimmbad fest.